Die Auszeichnung des portugiesischen Architekten Eduardo Souto de Moura mit dem Praemium Imperiale durch die Japan Art Association am 15. Juli 2025 ist eine Anerkennung seiner herausragenden Leistungen in der Architektur. Diese Auszeichnung würdigt sein Lebenswerk und seinen bedeutenden Beitrag zur zeitgenössischen Kunst.
Souto de Moura, geboren 1952 in Porto, ist bekannt für seinen minimalistischen Stil und die Verwendung natürlicher Materialien. Seine bemerkenswerten Projekte, darunter das Casa das Histórias Paula Rego in Cascais und das Braga Municipal Stadium, zeugen von seinem einzigartigen Ansatz. Die Praemium Imperiale-Zeremonie am 22. Oktober 2025 in Tokio wird seine internationale Anerkennung weiter festigen.
Seine Werke zeichnen sich durch eine sorgfältige Auseinandersetzung mit dem Kontext und eine harmonische Integration in die Umgebung aus. Die Verwendung lokaler Materialien und die Betonung von Licht und Raum sind charakteristisch für seine Entwürfe. Diese Eigenschaften haben ihm weltweit Anerkennung eingebracht und ihn zu einem Vorbild für Architekten gemacht.
Die Auszeichnung mit dem Praemium Imperiale ist eine Würdigung seiner globalen Bedeutung und seines Einflusses auf die Architektur. Seine Arbeit inspiriert Architekten auf der ganzen Welt und zeigt die Kraft durchdachten Designs zur Gestaltung unserer Umwelt. Die Zeremonie in Tokio wird ein Moment sein, um sein Vermächtnis und den anhaltenden Einfluss seiner architektonischen Vision zu feiern.