Eine Ausstellung in Paris mit dem Titel "Aberto 4" untersucht die Verbindung zwischen brasilianischer Kunst und modernistischer Architektur und konzentriert sich auf den Einfluss des französisch-schweizerischen Architekten Le Corbusier.
Die Ausstellung findet in der Maison La Roche statt, einem UNESCO-Weltkulturerbe, das von Le Corbusier selbst entworfen wurde. Sie zeigt rund 35 Werke, die die Geschichte der brasilianischen Architektur und Le Corbusiers Beziehung zu brasilianischen Architekten wie Lúcio Costa und Oscar Niemeyer veranschaulichen sollen.
Die Kuratoren integrierten Kunst in die bestehenden Räume und berücksichtigten dabei die Architektur der Maison La Roche. Die Ausstellung umfasst historische Kunstwerke, die mit Konkretismus und Neokonkretismus verbunden sind, sowie zeitgenössische Stücke, die in Auftrag gegeben wurden, um sich mit Le Corbusiers Praxis auseinanderzusetzen.
Le Corbusiers Beziehung zu Brasilien begann in den 1920er Jahren. Später beriet er beim Bau des Bildungsministeriums in Rio de Janeiro und arbeitete mit jungen brasilianischen Architekten zusammen. Diese Zusammenarbeit führte zu Oscar Niemeyers Durchbruch und verdeutlichte Le Corbusiers Einfluss auf die brasilianische Architektur.
Die Ausstellung "Aberto 4" in der Maison La Roche läuft bis zum 8. Juni. Sie bietet eine einzigartige Perspektive auf Le Corbusiers Erbe und seinen tiefgreifenden Einfluss auf die brasilianische Kunst und Architektur.