Am Maiji-Berg in China wurde ein neues Besucherzentrum eröffnet, dessen Gestaltung sich vom buddhistischen Ritual der Umrundung, dem Kreislauf der Wiedergeburt, inspirieren lässt.
Der kreisförmige Aufbau des Zentrums organisiert den Besucherstrom und erzeugt eine visuelle Erzählung. Sechs miteinander verbundene Blöcke repräsentieren die sechs Daseinsformen im Buddhismus. Diese Anordnung ermöglicht eine strukturierte und informative Erfahrung.
Die Fassade des Gebäudes ist mit Naturstein verkleidet, der die Geologie der Maiji-Berg-Höhlen widerspiegelt. Glasgänge zwischen den Blöcken lassen natürliches Licht in das Innere fallen. Dies trägt zu einer angenehmen Atmosphäre bei und unterstreicht die Verbindung zur Natur.
Metallplatten an der Basis der architektonischen Bögen zeigen Motive aus den Maiji-Berg-Höhlen, während versteckte Lichtleisten die Konturen des Gebäudes bei Nacht hervorheben und ein Gefühl von Zeitlosigkeit erzeugen. Diese Details zeugen von der sorgfältigen Planung und dem Respekt vor der lokalen Kultur.
Das Zentrum beherbergt Ausstellungsräume, ein Theater, einen Hörsaal und ein 5D-Kino, die alle durch einen kontinuierlichen, kreisförmigen Besucherweg verbunden sind. Dies ermöglicht eine umfassende und informative Erfahrung für die Besucher.
Das Besucherzentrum am Maiji-Berg zeigt beispielhaft, wie Architektur zu einem Medium der kulturellen Kommunikation werden kann, indem sie das lokale Erbe in einer zeitgemäßen Sprache neu interpretiert und einem vielfältigen Publikum ein einladendes und spirituelles Erlebnis bietet. Die Verwendung nachhaltiger Materialien und die Integration in die natürliche Umgebung unterstreichen das Engagement für Umweltbewusstsein und kulturelle Sensibilität.