Strom- und Mobilfunkausfälle in Spanien 2025: Sonnenaktivität als Ursache ausgeschlossen

Bearbeitet von: Uliana S.

Jüngste Strom- und Mobilfunkausfälle in Spanien haben zu großer Besorgnis geführt, wobei Social-Media-Nutzer schnell die Sonnenaktivität dafür verantwortlich machten. Experten haben diese Behauptungen jedoch widerlegt und erklärt, dass Weltraumwetter nicht die Ursache für diese Störungen war.

Stromausfälle im April

Die Stromausfälle, von denen Spanien im April 2025 betroffen war, waren wahrscheinlich auf eine Kombination aus technischen Fehlern, schlechtem Netzmanagement und einem Mangel an stabiler Grundlastleistung zurückzuführen. Laut dem Solar- und Astrophysikforscher Scott McIntosh gab es in den Tagen vor dem Blackout am 28. April keine signifikanten solaren Ereignisse.

Mobilfunkausfall im Mai

Ebenso wurde der Mobilfunkausfall am 20. Mai 2025 auf einen technischen Fehler während eines Netzwerkausbaus durch das Telekommunikationsunternehmen Telefonica zurückgeführt. Der Sonnenphysiker Pål Brekke bestätigte, dass das Weltraumwetter bei diesem Vorfall keine Rolle spielte.

Spaniens Anfälligkeit für Weltraumwetter

Obwohl Sonnenaktivität tatsächlich die Technologie beeinträchtigen kann, ist Spanien aufgrund seiner geografischen Lage weniger anfällig für solche Auswirkungen. Länder, die näher an den magnetischen Polen der Erde liegen, sind anfälliger für geomagnetisch induzierte Ströme. Die eigentliche Bedrohung durch Sonnenstürme liegt in seltenen, extremen Ereignissen, die von Wissenschaftlern weltweit genau überwacht werden.

Quellen

  • Space.com

  • Space

  • TechTarget

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Strom- und Mobilfunkausfälle in Spanien 20... | Gaya One