Massive Sonneneruption von Weltraumteleskopen aufgezeichnet

Bearbeitet von: Uliana S.

Weltraumteleskope haben eine bedeutende Plasma-Eruption von der Sonne entdeckt, die als eine der größten der letzten Jahre beschrieben wird.

Das Solar Astronomy Laboratory des Space Research Institute (IKI) und das Institute of Solar-Terrestrial Physics (ISTP) der Russischen Akademie der Wissenschaften berichteten über das Ereignis, das am Sonntag stattfand.

Die Quelle der Eruption war eine riesige Sonnenprotuberanz auf der Rückseite der Sonne, wodurch sie von der Erde aus nicht beobachtbar war.

Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Plasmawolke noch etwa einen weiteren Tag im Blickfeld der Weltrauminstrumente bleiben wird, was eine präzisere Trajektorienanalyse ermöglicht.

Erste Einschätzungen deuten darauf hin, dass sich das Plasma in einem beträchtlichen Winkel relativ zur Erde bewegt, möglicherweise in die entgegengesetzte Richtung.

Dieses Ereignis ist die zweite groß angelegte Eruption innerhalb von zehn Tagen, nach einer früheren, die die längste Serie geomagnetischer Stürme seit 2017 auslöste. Das Risiko einer Auswirkung auf die Erde wird derzeit als minimal eingeschätzt.

Detaillierte Berechnungen werden in Kürze von Wissenschaftlern erwartet.

Quellen

  • Tengrinews.kz

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Massive Sonneneruption von Weltraumtelesko... | Gaya One