Spanien bereitet sich auf drei aufeinanderfolgende Sonnenfinsternisse vor

Bearbeitet von: Uliana S.

Spanien steht vor einer Reihe von drei aufeinanderfolgenden Sonnenfinsternissen: eine totale Sonnenfinsternis am 12. August 2026, eine weitere am 2. August 2027 und eine ringförmige Sonnenfinsternis am 26. Januar 2028. Diese Ereignisse sind für die iberische Halbinsel von besonderer Bedeutung, da die letzte totale Sonnenfinsternis in Spanien im Jahr 1905 stattfand.

Angesichts der erwarteten hohen Besucherzahlen hat die spanische Regierung eine interministerielle Kommission ins Leben gerufen, die aus 13 Ministerien besteht. Diese Kommission hat die Aufgabe, die Sicherheitsmaßnahmen, die Förderung des Tourismus und die wissenschaftliche Öffentlichkeitsarbeit im Zusammenhang mit den bevorstehenden Sonnenfinsternissen zu koordinieren. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der sicheren Beobachtung der Ereignisse und der Bereitstellung von Informationen für die Öffentlichkeit.

Die bevorstehenden Sonnenfinsternisse bieten eine historische Gelegenheit für wissenschaftliche Studien, Bildungsaktivitäten und touristische Erlebnisse. Die spanischen Behörden arbeiten eng zusammen, um sicherzustellen, dass diese Ereignisse sowohl für die Bevölkerung als auch für Besucher aus dem Ausland sicher und zugänglich sind.

Für weitere Informationen und Updates zu den bevorstehenden Sonnenfinsternissen empfiehlt es sich, die offiziellen Mitteilungen der spanischen Regierung und der zuständigen Ministerien zu verfolgen.

Quellen

  • 20 minutos

  • Eclipses 2026-2027-2028 | Sociedad española de astronomía

  • Eclipses visibles en España 2026, 2027 y 2028 - Inicio

  • Los eclipses solares de 2026, 2027 y 2028 en España

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.