Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Raum
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Ozeane
    • •Entdeckung
    • •Wetter & Ökologie
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Gerüchte
    • •Mode
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Offenlegung
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Steuern
    • •Auktionen
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Banken & Währung
    • •Showbiz
    • •Kryptowährung
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Ergebnisse
    • •Eilmeldung
    • •Internationale Organisationen
    • •Gipfeltreffen
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Miau und Wuff
    • •Das Bewusstsein
    • •Psychologie
    • •Jugend
    • •Design
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Medizin & Biologie
  • •Geschichte & Archäologie
  • •Astronomie & Astrophysik
  • •Physik & Chemie
  • •Sonne
  • •Quantenphysik
  • •Genetik
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Wissenschaft
  • Sonne

Partielle Sonnenfinsternis am 29. März in Finnland sichtbar

08:27, 24 März

Bearbeitet von: Tasha S Samsonova

Am 29. März wird in Finnland, sofern das Wetter es zulässt, eine partielle Sonnenfinsternis sichtbar sein. Die Finsternis tritt auf, wenn der Mond von der Erde aus gesehen teilweise vor der Sonne vorbeizieht. Das Phänomen wird im nordwestlichen Finnland am deutlichsten sein, wobei in Kilpisjärvi bis zu 47 % des Sonnendurchmessers verdeckt werden. In Helsinki werden etwa 28 % der Sonnenscheibe bedeckt sein. Die Finsternis beginnt nach Mittag und erreicht ihren Höhepunkt zwischen 13:33 und 13:43 Uhr Ortszeit. Die direkte Beobachtung der Sonne ist gefährlich und kann zu Netzhautschäden führen. Es werden Schutzbrillen empfohlen, die den EU-Normen entsprechen. Kameras, Ferngläser und Teleskope sollten ebenfalls mit geeigneten Sonnenfiltern ausgestattet sein.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

28 März

Partielle Sonnenfinsternis am 29. März 2025: Informationen zur Beobachtung und Sicherheitshinweise

23 März

Iberische Halbinsel erlebt ab 29. März 2025 vier Sonnenfinsternisse in drei Jahren

15 März

Partielle Sonnenfinsternis am 29. März 2025 über der westlichen Nordhalbkugel sichtbar

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.