Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Gadgets
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Raum
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Ozeane
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Entdeckung
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Gerüchte
    • •Mode
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Offenlegung
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Auktionen
    • •Steuern
    • •Firmen
    • •Aktienmarkt
    • •Banken & Währung
    • •Kryptowährung
    • •Showbiz
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Internationale Organisationen
    • •Ergebnisse
    • •Eilmeldung
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Gipfeltreffen
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Miau und Wuff
    • •Das Bewusstsein
    • •Jugend
    • •Psychologie
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Design
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Medizin & Biologie
  • •Geschichte & Archäologie
  • •Astronomie & Astrophysik
  • •Physik & Chemie
  • •Sonne
  • •Quantenphysik
  • •Genetik
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Wissenschaft
  • Quantenphysik

Emergente Gravitation: Ein neuer Blick auf die Schwerkraft und das Universum

03:28, 30 Juli

Bearbeitet von: Irena I

Die Schwerkraft, traditionell als fundamentale Kraft betrachtet, wird zunehmend als emergentes Phänomen verstanden. Diese Perspektive, die erstmals 2010 von Erik Verlinde vorgestellt wurde, schlägt vor, dass Schwerkraft nicht als grundlegende Wechselwirkung existiert, sondern als Folge tieferliegender Prozesse innerhalb der Raumzeit entsteht. Verlinde argumentiert, dass Schwerkraft aus der Verschränkung von Informationen innerhalb der Raumzeit resultiert und somit ein Phänomen ist, das aus mikroskopischen Quantenprozessen hervorgeht.

In den Jahren seit der ursprünglichen Veröffentlichung hat die Forschung zur emergenten Gravitation an Bedeutung gewonnen. Studien haben versucht, diese Theorie durch verschiedene Beobachtungen zu testen. Beispielsweise wurde 2016 eine Untersuchung veröffentlicht, die die Theorie von Verlinde anhand von Messungen der schwachen Gravitationslinsung prüfte. Die Ergebnisse dieser Studie zeigten eine bemerkenswerte Übereinstimmung zwischen den Vorhersagen der emergenten Gravitation und den beobachteten Daten, was auf die potenzielle Gültigkeit dieses Ansatzes hindeutet.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der emergenten Gravitation ist ihre Fähigkeit, Phänomene wie die Rotation von Galaxien zu erklären, die traditionell durch die Existenz von Dunkler Materie postuliert wurden. Verlindes Theorie bietet eine alternative Erklärung, indem sie die beobachteten Bewegungen von Galaxien ohne die Annahme unsichtbarer Materie beschreibt. Dies könnte zu einem tieferen Verständnis der fundamentalen Natur der Schwerkraft und ihrer Rolle im Universum führen.

Die laufende Forschung zur emergenten Gravitation zielt darauf ab, diese Theorie weiter zu verfeinern und ihre Vorhersagen mit beobachteten Daten in Einklang zu bringen. Während einige Ergebnisse die Theorie unterstützen, sind weitere Untersuchungen erforderlich, um ihre Gültigkeit in verschiedenen kosmologischen Kontexten zu bestätigen. Die Entwicklung dieses theoretischen Rahmens könnte letztlich zu einer umfassenderen und vereinheitlichten Beschreibung der fundamentalen Kräfte des Universums führen.

Quellen

  • New Scientist

  • On the quantum mechanics of entropic forces

  • Generalized Brans-Dicke theory from Verlinde's entropic gravity

  • Is Gravity Just Entropy Rising? Long-Shot Idea Gets Another Look

  • Gravity from transactions: fulfilling the entropic gravity program

  • Entropic gravity

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

30 Juli

Simulation der Hawking-Strahlung in Frankreich: Ein Durchbruch in der Quantenphysik

30 Juli

MIT-Physiker bestätigen Welle-Teilchen-Dualität des Lichts in neuem Experiment

29 Juli

Quantensprünge: Neue Horizonte in Physik und Technologie

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Nachrichtenbewertung