Physiker suchen nach Teilchen, um Stringtheorie in Frage zu stellen: Potenzial für neue Physik enthüllt

Bearbeitet von: Vera Mo

Die Suche nach den fundamentalen Bausteinen des Universums hat Physiker auf eine aufregende Reise geführt. Im Dezember 2024 veröffentlichten Forscher der University of Pennsylvania eine Studie, die sich auf ein Teilchen konzentriert, das möglicherweise die Stringtheorie, ein führendes Rahmenwerk in der theoretischen Physik, umstoßen könnte.

Die Stringtheorie versucht, alle Kräfte und Teilchen zu vereinheitlichen, indem sie sie als vibrierende Strings modelliert. Die Entdeckung eines Teilchens, das nicht von der Stringtheorie vorhergesagt wurde, wie z.B. eine Fünf-Mitglieder-Teilchenfamilie, würde jedoch direkt ihren Vorhersagen widersprechen. Dies könnte zur Falsifizierung der Theorie führen.

Physiker nutzen Hochenergie-Teilchenbeschleuniger wie den Large Hadron Collider (LHC), um dieses schwer fassbare Teilchen zu finden. Der LHC hat bereits wertvolle Daten geliefert, und die laufende Suche könnte unser Verständnis des Universums revolutionieren, indem sie entweder die Stringtheorie validiert oder den Weg für neue theoretische Rahmenwerke ebnet. Die Forschung wird in der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) durchgeführt, einem wichtigen Zentrum für physikalische Forschung, was die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit unterstreicht.

Quellen

  • Eurasia Review

  • How to Falsify String Theory at a Collider

  • Breaking Physics: The Radical Search for the Universe’s Missing Pieces

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.