Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Raum
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Entdeckung
    • •Ozeane
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Gerüchte
    • •Mode
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Offenlegung
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Auktionen
    • •Steuern
    • •Kryptowährung
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Banken & Währung
    • •Showbiz
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Eilmeldung
    • •Ergebnisse
    • •Internationale Organisationen
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Gipfeltreffen
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Das Bewusstsein
    • •Miau und Wuff
    • •Psychologie
    • •Jugend
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Design
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Medizin & Biologie
  • •Geschichte & Archäologie
  • •Astronomie & Astrophysik
  • •Physik & Chemie
  • •Sonne
  • •Quantenphysik
  • •Genetik
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Wissenschaft
  • Physik & Chemie

Neue Entdeckung: Unsichtbare Wasserstoffatome könnten das Rätsel der Neutronenlebensdauer lösen und Dunkle Materie erklären

12:56, 06 Juni

Bearbeitet von: Vera Mo

Eine jahrzehntelange wissenschaftliche Debatte über die Lebensdauer eines freien Neutrons könnte eine Lösung gefunden haben. Der Physiker Eugene Oks von der Auburn University in Alabama schlägt eine bahnbrechende Erklärung vor, die ein ungewöhnliches, "Phantom"-Wasserstoffatom beinhaltet.

Neutronen, die typischerweise in Atomkernen stabil sind, werden instabil, wenn sie frei sind und schließlich zerfallen. Oks geht davon aus, dass ein Neutron in einigen Fällen in ein Neutrino und eine einzigartige Art von Wasserstoffatom zerfallen könnte. Dieses unsichtbare Wasserstoffatom könnte eine Schlüsselkomponente der fehlenden Materie des Universums sein, die als Dunkle Materie bekannt ist.

Diese Theorie steht im Einklang mit der Standard-Quantenphysik und dem Teilchenmodell. Oks bereitet derzeit Experimente vor, um diese unsichtbaren Atome mithilfe von Elektronenstrahlen anzuregen. Bei Erfolg könnte dies die Teilchenphysik und unser Verständnis der Dunklen Materie revolutionieren.

Quellen

  • Geo.fr

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

05 August

Erster astrophysikalischer Nachweis des Heliumhydrid-Ions (HeH⁺)

04 August

Durchbruch in der Forschung: Neuer Chip erzeugt extreme elektromagnetische Felder

04 August

KI enthüllt neue Physik in Staubplasma: Revolutionierung des Verständnisses komplexer Systeme

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Nachrichtenbewertung