Studie enthüllt: Alte Inkas nutzten psychoaktive Pflanzen als politisches Werkzeug

Bearbeitet von: Vera Mo

Eine aktuelle Studie zeigt, dass die fernen Vorfahren der Inka psychoaktive Pflanzen als politisches Werkzeug einsetzten. "Die übernatürliche Welt ist nicht unbedingt freundlich, aber sie ist mächtig", sagte Daniel Contreras, ein anthropologischer Archäologe an der University of Florida. Archäologen in Peru haben Knochenröhrchen entdeckt, die mit Spuren von bewusstseinsveränderndem Schnupftabak beschichtet sind. Dies zeigt, dass Chavín-Herrscher vor fast drei Jahrtausenden kontrollierte Visionen nutzten, um ihre Herrschaft zu festigen. Die von der University of Florida und der Stanford University geleitete Forschung analysierte Artefakte aus Chavín de Huántar. In versteckten Kammern fanden sie Inhalationsröhrchen, die Nikotin aus wildem Tabak und Rückstände von Vilca-Bohnen, verwandt mit DMT, enthielten. Die Platzierung der Röhrchen deutet auf exklusive Zeremonien hin, die die soziale Hierarchie stärken. Die Chavín-Architektur verzerrte bereits Licht und verstärkte Geräusche, wodurch ein überwältigendes sensorisches Erlebnis entstand. Indem sie diese Ereignisse inszenierten, hüllten die Führer ihre Autorität in ein kosmisches Geheimnis. Die Teilnehmer waren überzeugt, dass der soziale Rang einem höheren Zweck diente. Die Kontrolle über heiliges Wissen, einschließlich Pflanzenkunde, half den Eliten, Soft Power in harte Architektur und koordinierte Arbeit umzuwandeln. Die in PNAS veröffentlichte Studie schlägt eine Brücke zwischen egalitären Weilern und riesigen Imperien. Heute wandern Besucher durch restaurierte Korridore, in denen geschnitzte Reißzähne noch das schwache Licht durchdringen. Zu wissen, dass Priester hier potenten Rauch inhalierten, verändert die Art und Weise, wie wir diese Mauern lesen. Die Knochenröhrchen erinnern uns daran, dass Chemie, Glaube und soziale Ordnung seit langem miteinander verbunden sind. In den hohen Anden war verändertes Bewusstsein Staatskunst, geschrieben in Atem und Stein.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.