Wissenschaftler der University at Buffalo und des Lawrence Berkeley National Laboratory des Energieministeriums haben das erste charakterisierte Organometallmolekül mit Berkelium, namens "Berkelocen", vorgestellt. Dieser Durchbruch, veröffentlicht in *Science*, markiert die erste bestätigte chemische Bindung zwischen Berkelium und Kohlenstoff. Organometallmoleküle, die für frühe Aktiniden wie Uran üblich sind, waren zuvor für spätere Aktiniden wie Berkelium selten. Stefan Minasian von der Chemical Sciences Division des Berkeley Lab betonte die Bedeutung der Entdeckung für das Verständnis des Verhaltens von Berkelium und anderen Aktiniden. Jochen Autschbach von der University at Buffalo führte elektronische Strukturrechnungen durch, die das einzigartige Verhalten von Berkelocen im Vergleich zu Lanthaniden zeigten. Dies stellt etablierte Annahmen über die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Transplutoniumelementen in Frage. Die Ergebnisse könnten potenziell zu Fortschritten in der Nuklearchemie und Materialwissenschaft führen.
Berkelocen: Ein neuartiges Organometallmolekül mit Berkelium entdeckt
Bearbeitet von: Vera Mo
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Tiefer Kohlenstoffkreislauf: Chinesische Wissenschaftler enthüllen, wie subduzierte Karbonate den Erdmantel und die Kratonstabilität formen
Wissenschaftler enthüllen Flüssigkohlenstoffstruktur und ebnen den Weg für Fortschritte in der Kernfusion
Wissenschaftler der Universität Guizhou entdecken neuartiges antivirales Ziel für Pflanzenviren
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.