Am 22. Februar 2025 enthüllte ein gemeinsames Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Yohei Cho am JAIST und Prof. Fumiaki Amano an der Tokyo Metropolitan University eine neuartige Methode zur Echtzeitverfolgung von Elektronenbewegungen, die das Potenzial hat, Clean-Energy-Technologien zu transformieren. Die im Journal of the American Chemical Society veröffentlichte Studie beschreibt, wie die intensitätsmodulierte Photostromspektroskopie (IMPS) in Kombination mit der Verteilungsanalyse der Relaxationszeiten (DRT) die Identifizierung zuvor untrennbarer Ladungstransportverhaltens ermöglicht. Dieser innovative Ansatz enthüllte drei verschiedene Rekombinationsmechanismen, die Energieverluste bei der photoelektrochemischen (PEC) Wasserspaltung verursachen: durch Überpenetration induzierte Rekombination (OPR), durch überschüssige Löcher induzierte Rekombination (EHR) und Rückwärts-Elektronen-Loch-Rekombination (BER). Die Studie identifizierte auch eine bisher unbekannte langsame Reaktion, die als "Satellitenpeak" bezeichnet wird und für die Bestimmung des geschwindigkeitsbestimmenden Schritts bei der Wasserspaltung von entscheidender Bedeutung ist. "Die Entdeckung des Satellitenpeaks ist entscheidend, weil sie uns hilft, den geschwindigkeitsbestimmenden Schritt bei der Wasserspaltung zu bestimmen", sagte Dr. Cho. Die Ergebnisse haben Auswirkungen, die über die Wasserstoffproduktion hinausgehen und sich auf die Kohlendioxidreduktion, die Abwasserbehandlung und die Entwicklung selbstreinigender Oberflächen erstrecken. Die Forscher glauben, dass diese Arbeit innerhalb des nächsten Jahrzehnts zu bedeutenden Fortschritten in der Halbleitertechnologie und bei Clean-Energy-Lösungen führen könnte.
Japanische Wissenschaftler verfolgen Elektronenbewegung und revolutionieren Clean-Energy-Technologie
Bearbeitet von: Vera Mo
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Ultra schwache Photonenemission: Neue Einblicke in das Leuchten des Lebens und diagnostisches Potenzial
MIT-Ingenieure entwickeln neue Membran für energieeffiziente Rohöltrennung
Tiefer Kohlenstoffkreislauf: Chinesische Wissenschaftler enthüllen, wie subduzierte Karbonate den Erdmantel und die Kratonstabilität formen
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.