CERN-Ausstellung in Serbien: Ein Tor zur wissenschaftlichen Innovation

Die Ausstellung "CERN - Universum der Entdeckungen" wurde am 30. November 2024 im Europäischen Haus in Belgrad eröffnet, um 70 Jahre seit der Gründung der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) zu feiern.

Rihard Maša, Leiter der Operationen der EU-Delegation in Serbien, betonte die Unterstützung der EU für Wissenschaft und Innovation im Land, die 90 Millionen Euro an Fördermitteln für erfolgreiche Projekte bereitgestellt hat. Er äußerte Stolz auf die Zusammenarbeit Serbiens mit dem CERN, die es serbischen Forschern ermöglicht, zu wissenschaftlichen Fortschritten beizutragen und globale Herausforderungen anzugehen.

Dr. Manfred Kramer, Direktor der Experimentellen Physik am CERN, stellte fest, dass die Organisation seit ihrer Gründung im Jahr 1954 zu einem Symbol für wissenschaftliche Innovation geworden ist. Serbische Wissenschaftler sind an zwei der vier großen Experimente am Large Hadron Collider (LHC) beteiligt, der versucht, fundamentale Teilchen und die Ursprünge des Universums zu verstehen.

„CERN ist nicht nur das größte wissenschaftliche Experiment, sondern auch ein bedeutendes Friedensprojekt, das Wissenschaftler weltweit vereint, um dem Wohl der Menschheit zu dienen“, sagte Kramer. Er hob die Schaffung des Internets als eine der großen Errungenschaften von CERN hervor und betonte dessen Einfluss auf die moderne Gesellschaft.

Vukašin Grozdić, Sekretär des Ministeriums für Wissenschaft, technologische Entwicklung und Innovation, erklärte, dass die Ausstellung darauf abzielt, die Öffentlichkeit, insbesondere die Jugend, in das Verständnis von Teilchenkollisionen und der Informationsverarbeitung bei nahezu Lichtgeschwindigkeit einzubeziehen.

Danijela Vučićević, kommissarische Direktorin des Zentrums für Wissenschaftsförderung, bemerkte, dass die Ausstellung eine einzigartige Gelegenheit ist, die Beiträge von CERN zur Forschung und Bildung zu erkunden. Sie betonte, dass die Zukunft von CERN nicht nur in wissenschaftlichen Entdeckungen, sondern auch in internationaler Zusammenarbeit liegt, die, obwohl sie herausfordernd ist, erhebliche Belohnungen bietet.

Die Ausstellung läuft bis zum 20. Dezember 2024 und bietet interaktive Exponate, die die Geheimnisse des Universums enthüllen. Tägliche Führungen werden ohne vorherige Anmeldung angeboten, sowie ein reichhaltiges Programm, das jeden Samstag eine Wissenschaftsshow umfasst, in der Wissenschaftler grundlegende Prinzipien demonstrieren, die am CERN erforscht werden. Workshops für Schüler der Grund- und Sekundarschulen bieten ebenfalls Einblicke in die Gesetze der Physik und die laufenden Forschungen am CERN.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.