3D-gedrucktes Hotel in Texas bahnt den Weg für nachhaltige Bauweise

In einem bahnbrechenden Schritt für die Hotelbranche wird El Cosmico, ein einzigartiges Hotel und Campingplatz in Marfa, Texas, das erste 3D-gedruckte Hotel der Welt. Dieses innovative Projekt, in Zusammenarbeit mit dem 3D-Druckunternehmen ICON und der Bjarke Ingels Group, wird 43 Hotelzimmer und 18 Wohnhäuser auf 60 Acres umfassen, mit einer Fertigstellung, die bis 2026 erwartet wird.

Mit modernster 3D-Drucktechnologie zielt das Projekt darauf ab, architektonische Kreativität und Nachhaltigkeit neu zu definieren. Liz Lambert, die Eigentümerin von El Cosmico, betonte die Flexibilität des 3D-Drucks, der einzigartige Designs ermöglicht, die mit traditionellen Baumethoden oft kostspielig sind. "Ich konnte noch nie mit so wenig Einschränkungen und so viel Fluidität bauen ... nur die Kurven, die Kuppeln und die Parabeln. Es ist eine verrückte Art zu bauen," bemerkte sie.

Für den Bau wird ein spezielles Zementgemisch namens Lavacrete verwendet, das auf die wechselnden klimatischen Bedingungen der Wüste abgestimmt ist. Jason Ballard, CEO von ICON, erklärte, dass der 3D-Druckprozess kontinuierliche Anpassungen an die Umgebungsbedingungen erfordert, um die Festigkeit und Haltbarkeit des Materials zu gewährleisten. "Die Magie passiert in den Zusatzstoffen, die es uns ermöglichen, weiterhin zu drucken," sagte Ballard und hob die Bedeutung von Faktoren wie Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Druckprozess hervor.

Obwohl diese Technologie aufregende Möglichkeiten für innovative Bauweisen eröffnet, warnen Experten vor den Auswirkungen auf qualifizierte Arbeitsplätze in abgelegenen Gebieten. Milad Bazli, Dozent an der Charles Darwin University, stellte fest, dass mit der zunehmenden Verbreitung des 3D-Drucks einige traditionelle Arbeitsplätze ersetzt werden könnten. "Das wird eine der Herausforderungen sein, die wir berücksichtigen müssen, wenn wir zur 3D-Druckmethode übergehen," sagte er.

Das El Cosmico-Projekt, das Zimmerpreise zwischen 200 und 450 Dollar pro Nacht bieten wird, zeigt nicht nur das Potenzial des 3D-Drucks in der Hotellerie, sondern weist auch auf eine Zukunft hin, in der nachhaltiges und kreatives Bauen selbst in herausfordernden Umgebungen gedeihen kann.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.