Die archäologischen Ausgrabungen in Keeladi, Tamil Nadu, haben ein urbanes Zentrum aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. freigelegt, das mit der Urbanisierung der Gangesebene zeitgleich ist. Radiokarbondatierungen bestätigen die Existenz dieser Siedlung, die bis ins 2. Jahrhundert n. Chr. florierte. Die Entdeckungen umfassen große Ziegelstrukturen, die auf eine entwickelte Gesellschaft hindeuten, sowie Artefakte wie Glas-, Elfenbein-, Perlen- und Terrakotta-Perlen, Siegel, Würfel und unidentifizierte Kupfermünzen. Diese Funde spiegeln eine Gesellschaft mit reichem kulturellem Erbe wider. Die Entdeckung von Tontafeln mit Inschriften in Tamil-Brahmi deutet auf eine frühe Form der Schrift hin. Die laufenden Ausgrabungen versprechen weitere Einblicke in die Vergangenheit und fördern ein tieferes Verständnis des gemeinsamen menschlichen Weges.
Keeladi: Ein Fenster in die Einheit der indischen Vergangenheit
Bearbeitet von: Ирина iryna_blgka blgka
Quellen
Weekly Voice
The Hindu
Times of India
The New Indian Express
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Archäologische Sensation in Bolivien: Palaspata-Tempelkomplex wirft neues Licht auf Tiahuanaco (Archaeological Sensation in Bolivia: Palaspata Temple Complex Sheds New Light on Tiahuanaco)
1500 Jahre alte afrikanische Figuren in Israels Negev-Wüste entdeckt: Enthüllung antiker Handelsverbindungen
Antike Schlangenfigur im Kuwait entdeckt
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.