Wichtige archäologische Entdeckungen an der Kirche des Heiligen Grabes in Jerusalem

Archäologen der Universität La Sapienza haben während ihrer Forschungen an der Kirche des Heiligen Grabes in Jerusalem zwei bemerkenswerte Entdeckungen gemacht.

Die erste Entdeckung bezieht sich auf die Datierung des Geländes. Bodenanalysen unter der Kirche deuten darauf hin, dass das Gebiet historisch von einem großen Steinbruch besetzt war. Beweise dafür sind tiefe Einschnitte im Felsen und Überreste von unbearbeiteten Steinen.

Die zweite Entdeckung ergab, dass auch der nordöstliche Teil des Tempelkomplexes menschlichen Veränderungen unterzogen wurde. Archäologen fanden eine sorgfältig gestaltete Steinplattform und Überreste eines römischen Heiligtums, das jedoch nicht mit dem Christentum in Verbindung steht, da es sich als heidnisch herausstellte, berichtet TerraSanta.

In einer separaten Erkundung könnte die Entdeckung des Zionsoberraums in Jerusalem Hinweise auf den Standort des legendären Heiligen Grals liefern. Forscher untersuchen ein zweigeschossiges Gebäude auf dem Berg Zion in der Altstadt von Jerusalem.

Zusätzlich entdeckten Archäologen einen enthaupteten Körper mit einem Schafskopf anstelle des Kopfes in einem freigelegten Grab. Dieses Phänomen wurde zuvor nur einmal von Spezialisten untersucht, die altaiische Begräbnisstätten studierten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.