Sukunaarchaeum mirabile: Ein neu entdeckter Organismus stellt die Grenzen des Lebens infrage

Bearbeitet von: Katia Remezova Cath

Wissenschaftler haben einen neu entdeckten Organismus namens *Sukunaarchaeum mirabile* identifiziert, der die traditionellen Definitionen von Leben herausfordert. Dieser mikroskopische Organismus besitzt ein bemerkenswert kleines Genom und zeigt Eigenschaften, die sowohl Viren als auch lebenden Zellen ähneln.

Der Organismus wurde in einer marinen Planktonart entdeckt. Sein Genom besteht aus 238.000 Basenpaaren, was weniger als die Hälfte der Größe des kleinsten bisher bekannten Archaeen-Genoms ist. Diese extreme Genomreduktion deutet auf eine starke Abhängigkeit von einem Wirt für essentielle biologische Funktionen hin.

Im Gegensatz zu Viren, die keine eigenen Ribosomen oder mRNA produzieren können, besitzt *Sukunaarchaeum mirabile* die Gene zur Synthese dieser Komponenten. Dennoch fehlen ihm nahezu alle erkennbaren Stoffwechselwege, was auf eine außergewöhnliche metabolische Abhängigkeit von seinem Wirt hindeutet.

Diese Entdeckung regt zu einer Neubewertung der Grenzen zwischen zellulärem Leben und Viren an und könnte unser Verständnis der Evolution des Lebens auf der Erde erweitern.

Quellen

  • Periodista digital

  • ScienceAlert

  • Astrobiology.com

  • Popular Mechanics

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.