Vollständige Affen-Genomsequenzierung enthüllt größere Unterschiede zwischen Mensch und Affe

Bearbeitet von: gaya ❤️ one

Die vollständige Sequenzierung von Affen-Genomen stellt die langjährige Annahme eines minimalen genetischen Unterschieds zwischen Menschen und Affen in Frage und bietet neue Einblicke in die menschliche Evolution und Einzigartigkeit.

Eine aktuelle Studie in Nature berichtet über die vollständige Sequenzierung von Affen-Genomen, einschließlich Schimpansen, Bonobos, Gorillas und Orang-Utans. Diese umfassende Sequenzierung zeigt eine größere genetische Divergenz zwischen Menschen und Affen als bisher geschätzt. Der weit verbreitete Wert von „1 Prozent Unterschied“ gilt nun als veraltet.

Frühere Genomvergleiche waren durch unvollständige Affen-Genomsequenzen begrenzt. Diese früheren Sequenzen wurden oft unter Verwendung des menschlichen Genoms als Referenz zusammengefügt. Dies führte zu einer „vermenschlichten“ Darstellung von Affen-Genomen.

Die neuen vollständigen Affen-Genome zeigen eine signifikante „Gap-Divergenz“. Gap-Divergenz bezieht sich auf DNA-Abschnitte, die in einem Genom vorhanden, aber im anderen nicht vorhanden sind. Diese Divergenz reicht von 12,5 % bis 27,3 % zwischen Affen- und menschlichen Genomen.

Insbesondere das Schimpansen-Genom, das dem des Menschen am ähnlichsten ist, weist eine Gap-Divergenz von mindestens 12,5 % auf. Wenn Einzelnukleotid-Variationen (SNVs) oder Unterschiede in einzelnen DNA-Bausteinen hinzugefügt werden, erreicht der Gesamtunterschied zwischen menschlichen und Schimpansen-Genomen etwa 14,9 %. Dies ist weitaus mehr als die zuvor behaupteten 1 %.

Diese Ergebnisse unterstreichen die genetische Einzigartigkeit des Menschen. Das Verständnis dieser Unterschiede kann Einblicke in die menschliche Evolution geben. Es stellt auch bestehende wissenschaftliche Narrative über Mensch-Affe-Beziehungen in Frage.

Weitere Forschung ist erforderlich, um die Auswirkungen dieser Entdeckung vollständig zu untersuchen. Diese Studie stellt jedoch einen bedeutenden Schritt zum Verständnis der genetischen Unterschiede dar, die die Menschheit ausmachen.

Quellen

  • Evolution News

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.