Ein hochwertiges Referenzgenom auf Chromosomenebene für den Weißlippenhirsch (Przewalskium albirostris) wurde mithilfe von PacBio- und Hi-C-Sequenzierungsdaten erstellt. Die Assembly umfasst insgesamt 2,99 GB und besteht aus 34 Chromosomen. Forscher identifizierten 21909 proteinkodierende Gene und annotierten 21859 davon mit der Software egapx.
Der Weißlippenhirsch ist einzigartig an die extremen Klimazonen des Qinghai-Tibet-Plateaus angepasst. Dieser Hirsch ist die einzige Art seiner Gattung und ist durch Wilderei und Lebensraumverlust bedroht. Die neue Genom-Assembly wird wesentlich zum Verständnis der Anpassungsmechanismen des Hirsches beitragen.
Sequenzierungstechnologien der dritten Generation wurden eingesetzt, um die Einschränkungen früherer Genom-Assemblies zu überwinden. Dies bietet wertvolle Ressourcen für zukünftige Forschungen zu den molekularen Mechanismen der Anpassung von Hirschen an extreme Umgebungen. Es erleichtert Studien zu Genexpressionsmustern, die Identifizierung genetischer Variationen im Zusammenhang mit der Anpassung und die Erforschung der Evolutionsgeschichte von Anpassungen.