Der Padmaja Naidu Himalayan Zoological Park in Darjeeling, Westbengalen, ist der erste Zoo in Indien, der DNA-Proben von Wildtieren aus Schneegebieten konserviert. Laut Chief Wildlife Warden Debal Roy wurden 60 DNA-Proben von einheimischen Tieren zur Profilerstellung gesammelt. Gewebeproben von Tieren, darunter Rote Pandas und Schneeleoparden, die bei Verkehrsunfällen oder in Gefangenschaft gewonnen wurden, werden zur DNA-Konservierung verwendet. Das Projekt, das 2023 initiiert wurde, ist eine Zusammenarbeit mit dem Centre for Cellular and Molecular Biology, Hyderabad. Die Initiative zur kryogenen Konservierung zielt darauf ab, sicherzustellen, dass konserviertes genetisches Material die Forschung und zukünftige Schutzbemühungen unterstützen kann, falls diese Arten vom Aussterben bedroht sind. Ein spezielles Labor im Zoo lagert DNA-Proben in mit flüssigem Stickstoff gefüllten Stahlbehältern bei Gefriertemperaturen. Der Zoo, der sich auf einer Höhe von 2.150 Metern befindet, wird die Forschung zur Artenvielfalt der Himalaya-Region fortsetzen.
Darjeeling Zoo leistet Pionierarbeit bei der DNA-Konservierung für Himalaya-Wildtiere
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.