Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Gadgets
    • •Autos
    • •Raum
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Ozeane
    • •Entdeckung
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Offenlegung
    • •Mode
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Gerüchte
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Steuern
    • •Auktionen
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Banken & Währung
    • •Kryptowährung
    • •Showbiz
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Eilmeldung
    • •Internationale Organisationen
    • •Ergebnisse
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Gipfeltreffen
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Miau und Wuff
    • •Das Bewusstsein
    • •Psychologie
    • •Jugend
    • •Bildung
    • •Design
    • •Reisen
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Medizin & Biologie
  • •Geschichte & Archäologie
  • •Astronomie & Astrophysik
  • •Physik & Chemie
  • •Sonne
  • •Quantenphysik
  • •Genetik
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Wissenschaft
  • Genetik

Deep Learning enthüllt Geheimnisse der Gehirnevolution menschliches Sprachgen identifiziert

11:33, 21 Februar

Eine Studie in *Science* enthüllt Einblicke in genetische Schalter, die Gehirnzelltypen über verschiedene Spezies hinweg mithilfe von Deep Learning definieren. Forscher analysierten regulatorische Codes im menschlichen, Maus- und Hühnergehirn und fanden konservierte und divergente Codes zwischen Vögeln und Säugetieren über 320 Millionen Jahre hinweg. Diese Modelle könnten Krebs- und Hirnerkrankungsstudien unterstützen. Getrennt davon berichtet *Nature Communications* über die Identifizierung einer humanspezifischen NOVA1-Proteinvariante, die potenziell mit den Ursprüngen der gesprochenen Sprache verbunden ist. Experimente, bei denen das NOVA1-Protein der Maus durch die menschliche Variante ersetzt wurde, veränderten die Vokalisationen. Diese Forschung könnte zu einer frühzeitigen Erkennung von Sprach- und Sprachbedürfnissen führen.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

02 August

Sukunaarchaeum mirabile: Ein neu entdeckter Organismus stellt die Grenzen des Lebens infrage

31 Juli

Die Entstehung der modernen Kartoffel durch Hybridisierung mit Tomatenpflanzen vor 9 Millionen Jahren

31 Juli

Die Rolle des MC1R-Gens im Erscheinungsbild des Alterns

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.