JWST's COSMOS-Web-Studie enthüllt größte Stichprobe früher Galaxiengruppen

Bearbeitet von: Uliana S.

Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) hat es Astronomen ermöglicht, die größte Stichprobe von Galaxiengruppen zu identifizieren, die jemals im frühen Universum beobachtet wurden. Diese umfangreichen Daten stammen aus dem COSMOS-Web-Feld, einer Region des Himmels, die sorgfältig untersucht wurde, um die kosmische Entwicklung zu verstehen.

Ein internationales Team unter der Leitung von Ghassem Gozaliasl von der Aalto-Universität hat fast 1.700 Galaxiengruppen und Proto-Cluster katalogisiert, die einen Zeitraum von etwa zwölf Milliarden Jahren bis zu einer Milliarde Jahren umfassen. Dieser detaillierte Katalog bietet beispielliche Einblicke in die Entstehung und Entwicklung von Galaxien und die großräumige Struktur des Universums.

Galaxiengruppen und -haufen sind dichte Umgebungen, die reich an dunkler Materie, heißem Gas und massereichen zentralen Galaxien sind. Wechselwirkungen innerhalb dieser Strukturen beeinflussen die Lebenszyklen von Galaxien erheblich. Durch die Untersuchung dieser Galaxiengruppen können Wissenschaftler frühe kosmische Strukturen mit moderneren vergleichen und so unser Verständnis der Entwicklung von Galaxien über Milliarden von Jahren verbessern.

Quellen

  • ScienceDaily

  • ESA

  • Aalto University

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

JWST's COSMOS-Web-Studie enthüllt größte S... | Gaya One