Astronomen entdecken drittes interstellares Objekt A11pl3Z auf Sonnenkurs

Bearbeitet von: Uliana S.

Weltweit beobachten Astronomen ein neues interstellares Objekt, vorläufig benannt A11pl3Z, das sich der Sonne nähert. Dies ist das dritte derartige Objekt, das jemals entdeckt wurde, nach 'Oumuamua (2017) und dem Kometen 2I/Borisov (2019).

A11pl3Z wurde zunächst von einem Astrophysikstudenten mithilfe des Deep Random Survey in Chile entdeckt und anschließend von Teleskopen wie dem Gran Telescopio Canarias (GTC) beobachtet. Das Objekt wird auf einen Durchmesser von etwa 20 Kilometern geschätzt und bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von ungefähr 66 km/s.

Es wird erwartet, dass es im Oktober seinen sonnennächsten Punkt erreicht und sich dabei in einer Entfernung von etwa 1,35 astronomischen Einheiten befindet. Obwohl keine Gefahr für die Erde besteht, wird es relativ nahe am Mars vorbeiziehen, was eine einzigartige Beobachtungsmöglichkeit bietet. Wissenschaftler sammeln Daten, um seine Zusammensetzung und Flugbahn zu bestimmen, und erhoffen sich dadurch Erkenntnisse über die Materialien aus anderen Sternensystemen. Die Beobachtung solcher Objekte ist von besonderem Interesse, da sie Aufschluss über die Entstehung von Planetensystemen und die Verbreitung organischer Moleküle im Weltraum geben kann. Deutsche Forschungseinrichtungen sind an diesen internationalen Bemühungen beteiligt, um unser Wissen über das Universum zu erweitern.

Quellen

  • BioBioChile

  • Canarias7

  • ESA

  • ABC

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Astronomen entdecken drittes interstellare... | Gaya One