Astronomen entdecken neuen Plasma-Tunnel in der Milchstraße

Neu-Delhi: Astronomen haben einen Plasmaweg entdeckt, der sich durch den interstellaren Raum vom Sonnensystem zur Konstellation Centaurus im Kern der Galaxie erstreckt. Diese Struktur, genannt Centaurus-Tunnel, ist ein Tendril aus heißem Gas, der die lokale Blase aus heißem Gas um das Sonnensystem mit einer größeren 'Superblase' verbindet, die durch Supernova-Explosionen entstanden ist.

Das Extended ROentgen Survey with an Imaging Telescope Array (eROSITA), das sich in einer Halo-Umlaufbahn um den zweiten Lagrange-Punkt (L2) befindet, spielte eine entscheidende Rolle bei dieser Entdeckung. Dieser Standort minimiert Störungen durch die Magnetfelder der Erde und ermöglicht eine präzise Kartierung der Verteilung von heißem Gas in der Milchstraße.

Das Forschungsteam konnte die Verteilung von Plasma, Staub, Superbubbles und Supernova-Resten kartieren. Neben dem Centaurus-Tunnel wurde auch der Canis-Major-Tunnel kartiert, der die lokale heiße Blase mit der Gum-Nebula, bezeichnet als GSH238+00+09, verbindet. Die Studie lieferte auch Einblicke in die Temperaturen und Geschwindigkeiten des heißen Gases. Die Ergebnisse wurden in einem Artikel veröffentlicht, der in Astronomy and Astrophysics erschienen ist.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.