Erster Gesteinsplanet um eine Weiße Zwerge entdeckt

Ein neu entdeckter Gesteinsplanet, der etwa 1,9-mal so schwer ist wie die Erde, umkreist einen Weißen Zwerg, der etwa 4.200 Lichtjahre entfernt in der Milchstraße liegt. Diese Entdeckung deutet darauf hin, dass die Erde möglicherweise den Tod der Sonne als kalter, isolierter Punkt im Weltraum überstehen könnte.

Der Weiße Zwerg, der einst ein Stern ähnlich der Sonne war, hat nun einen Großteil seiner Masse verloren und ist erheblich schwächer als während seiner Hauptsequenzphase. Der Planet befand sich wahrscheinlich vor dem Tod des Sterns in der 'habitabilen Zone', ähnlich der aktuellen Umlaufbahn der Erde um die Sonne, umkreist jetzt jedoch in einem Abstand von 2,1-facher Entfernung.

Astronomen unter der Leitung von Keming Zhang von der Universität Kalifornien veröffentlichten ihre Ergebnisse in Nature Astronomy. Sie stellten fest, dass, während die Sonne schließlich zu einem roten Riesen wird und ihre äußeren Schichten abstößt, das Überleben der Erde ungewiss bleibt. Aktuelle Modelle deuten darauf hin, dass, während Venus wahrscheinlich verschlungen wird, die Überlebenschancen der Erde höher sein könnten als zuvor angenommen.

Diese Entdeckung markiert das erste Mal, dass ein Gesteinsplanet um einen Weißen Zwerg gefunden wurde, was unser Verständnis von planetarer Überlebensfähigkeit unter extremen Bedingungen erweitert.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.