Wissenschaftler enthüllen Geheimnisse der Produktion schwerer Elemente in Sternen

Forscher des Argonne National Laboratory haben neue Erkenntnisse darüber gewonnen, wie Sterne schwere Elemente produzieren, wobei die Ergebnisse am 27. September 2024 in Astronomy & Astrophysics veröffentlicht wurden.

Während Sterne hauptsächlich aus leichten Elementen wie Wasserstoff und Helium bestehen, betreiben sie tief in ihren Kernen Nukleosynthese, die zur Bildung schwererer Elemente durch die Fusion dieser leichten Kerne führt.

Die Studie beleuchtet die Neutronenaufnahmeprozesse, die entscheidend für die Produktion verschiedener schwerer Metalle in Sternen sind. Es gibt drei Arten von Neutronenaufnahmeprozessen: den s-Prozess (langsam), den r-Prozess (schnell) und den i-Prozess (intermediär). Jeder spielt eine Rolle in verschiedenen Phasen des Lebenszyklus eines Sterns, wobei der i-Prozess besonders wichtig für die Produktion spezifischer schwerer Elemente wie Lanthan und Barium in wachsenden weißen Zwergen ist.

Die Forscher maßen nukleare Reaktionen, die die Lanthanproduktion im i-Prozess beeinflussen, und bestätigten, dass schnell wachsende weiße Zwerge geeignete Orte für diesen Prozess sind. Das Vorhandensein von Lanthan, zusammen mit Elementen wie Barium und Europium, hilft Wissenschaftlern, die Bedingungen zu verstehen, unter denen der i-Prozess abläuft.

Diese Entdeckung ist ein wichtiger Schritt zur genauen Bestimmung der astrophysikalischen Standorte von Sternen, die i-Prozess-Signaturen zeigen.

Zusätzlich haben die Forscher einen neuen Asteroiden, 2024 PT5, identifiziert, der vom 25. September bis zum 25. November 2024 die Erde umkreisen wird. Dieses Himmelskörper wurde als 'Mini-Mond' bezeichnet und wird voraussichtlich 2055 wiederkehren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.