Sydney erlebt regenreichsten August seit 27 Jahren – Überschwemmungen und Todesfälle nach Autounfall im Fluss

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Sydney verzeichnete im August 2025 den nassesten Monat seit 27 Jahren. Bis zum 21. August fielen über 345 Millimeter Regen, was weit über dem monatlichen Durchschnitt von 79,9 Millimetern liegt. Dieser anhaltende Starkregen führte zu weit verbreiteten Überschwemmungen in New South Wales und Queensland. Insbesondere die zentrale Küste von New South Wales ist von schweren Hochwasserwarnungen betroffen, während Städte wie Tamworth, Armidale und Moree mit größeren Überschwemmungen kämpfen.

Die Katastrophenschutzbehörde von New South Wales (SES) meldete am Donnerstag, dem 21. August 2025, über 760 Einsätze seit Montag, davon mehr als 400 allein in den letzten 24 Stunden, einschließlich sechs Hochwasserrettungen. Die extremen Niederschläge sind auf ein stationäres Hochdrucksystem über dem Tasmanischen Meer zurückzuführen, das feuchte Luft zur Küste lenkt. Unterstützt wird dies durch ungewöhnlich hohe Meerestemperaturen vor der Küste, die die Feuchtigkeit in den Wolken erhöhen.

Die anhaltenden Regenfälle haben zu erheblichen Problemen geführt, darunter Straßenschäden, steigende Versicherungsansprüche und Störungen im öffentlichen Nah- und Fernverkehr sowie in der Privatwirtschaft. Die Gefahr durch umstürzende Bäume und Stromleitungen aufgrund des durchnässten Bodens ist ebenfalls gestiegen. Sydney hat bereits über 100 mm mehr als seine jährliche Durchschnittsmenge von 1222,6 mm erhalten, obwohl noch mehr als ein Drittel des Jahres verbleibt.

Eine tragische Folge der Überschwemmungen ereignete sich bei Wisemans Ferry, wo zwei Männer ums Leben kamen, nachdem ihr Auto in einen Fluss gestürzt war. Die Behörden betonen die extreme Gefahr durch das Befahren überfluteter Straßen. Die Regenfälle sollen am Donnerstag nachlassen, die Auswirkungen der Überschwemmungen könnten jedoch bis ins Wochenende anhalten. Die Katastrophenerklärung wurde auf die LGA Armidale ausgeweitet, was die weitreichenden Auswirkungen dieser Wetterereignisse unterstreicht.

Quellen

  • Sky News Australia

  • Weatherzone

  • ABC News

  • Weatherzone

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.