Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Raum
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Entdeckung
    • •Ozeane
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Gerüchte
    • •Mode
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Offenlegung
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Auktionen
    • •Steuern
    • •Aktienmarkt
    • •Kryptowährung
    • •Banken & Währung
    • •Showbiz
    • •Firmen
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Ergebnisse
    • •Eilmeldung
    • •Internationale Organisationen
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Gipfeltreffen
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Das Bewusstsein
    • •Miau und Wuff
    • •Psychologie
    • •Jugend
    • •Reisen
    • •Bildung
    • •Design
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Tiere
  • •Flora
  • •Entdeckung
  • •Ozeane
  • •Ungewöhnliche Phänomene
  • •Wetter & Ökologie
  • •Antarktis
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Planet
  • Wetter & Ökologie

Mega-Zyklon "Zelia" trifft auf Westaustralien

17:12, 27 Juli

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Ein schwerer Zyklon hat die australische Westküste erreicht und erhebliche Schäden verursacht. "Zelia" traf mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 195 Kilometern pro Stunde und Böen von rund 290 Kilometern pro Stunde in der Region Pilbara ein. Die Behörden warnten vor Sturzfluten und Überschwemmungen aufgrund von Starkregen im Zuge des Tropensturms. Port Hedland blieb jedoch vom Zentrum des Zyklons verschont.

Der Sturm wurde zunächst in die höchste Kategorie 5 eingestuft, bevor er auf Kategorie 4 herabgestuft wurde. Ein Zyklon der Kategorie 5 ist in Westaustralien selten und tritt nur etwa alle fünf Jahre auf. Experten warnten vor extrem zerstörerischen Winden, die Bäume, Stromleitungen und Häuser umreißen können. Die örtlichen Notdienste forderten die Menschen auf, in Innenräumen Schutz zu suchen.

Geschäfte, Schulen, Straßen und Flughäfen in den betroffenen Gebieten wurden vorsorglich geschlossen, und der Schiffsverkehr eingestellt. An die Bevölkerung wurden Sandsäcke verteilt, um ihre Häuser zu sichern. Es drohten Lebensgefahr, schwere Schäden und Überschwemmungen. Für Bewohner wurden mehrere Evakuierungszentren eingerichtet.

Die Pilbara-Region liegt im Norden des Bundesstaates Western Australia und ist für ihre Natur mit Wasserfällen und roten Wüstenlandschaften bekannt. Die Region ist jedoch dünn besiedelt.

Quellen

  • Sky News Australia

  • Bureau of Meteorology - Western Australia Severe Thunderstorm Warning 1

  • Series of cold fronts bring coldest day of the year yet for southwest WA

  • U.S. Northeast, Midwest face severe storms, flood threats

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

30 Juli

Schwere Unwetter treffen Westaustraliens Südwesten mit heftigen Regenfällen und Sturmböen

25 Juli

Starker Sommersturm verursacht Überschwemmungen und Schäden in Murcia

03 Juli

Australien erwartet Frost, Regen und wechselhafte Temperaturen

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Nachrichtenbewertung