Globale urbane Gebiete implementieren naturbasierte Lösungen zur Bekämpfung der Auswirkungen des Klimawandels

Bearbeitet von: Anna 🌎 Krasko

Städte weltweit setzen zunehmend auf naturbasierte Lösungen, um die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern. Leipzig, Deutschland, hat die lokalen Temperaturen durch Stadtparks und Grünkorridore um bis zu 2°C gesenkt. Kopenhagen, Dänemark, nutzt Gründächer, um die Temperaturen zu senken und Überschwemmungen zu verhindern. Singapur hat einen Entwässerungskanal in ein Feuchtgebietssystem für Regenwassermanagement und Erholung umgewandelt. Jakarta, Indonesien, restauriert Mangrovenwälder, um sich vor Küstenerosion und steigendem Meeresspiegel zu schützen. Der High Line Park in New York City, der auf einem ehemaligen Eisenbahnviadukt errichtet wurde, dient als Beispiel für Stadterneuerung.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.