Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Raum
    • •Neue Energie
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Physik & Chemie
    • •Medizin & Biologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Ozeane
    • •Tiere
    • •Entdeckung
    • •Flora
    • •Wetter & Ökologie
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Gerüchte
    • •Die Architektur
    • •Offenlegung
    • •Filme
    • •Mode
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Steuern
    • •Auktionen
    • •Banken & Währung
    • •Kryptowährung
    • •Showbiz
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Eilmeldung
    • •Ergebnisse
    • •Internationale Organisationen
    • •Gipfeltreffen
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Miau und Wuff
    • •Das Bewusstsein
    • •Design
    • •Jugend
    • •Psychologie
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Ozeane
  • •Tiere
  • •Entdeckung
  • •Flora
  • •Wetter & Ökologie
  • •Ungewöhnliche Phänomene
  • •Antarktis
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Planet
  • Wetter & Ökologie

Polarstratosphärenwolken Leuchten Über Skandinavien - 19. Dezember 2024

09:54, 19 Dezember

Bearbeitet von: Tetiana Pinchuk Pinchuk

Reisende, die in den kommenden Tagen nach Skandinavien fahren, können einige der schönsten Wolken der Welt, bekannt als Polarstratosphärenwolken (PSW), aufgrund der extremen Kälte in der Region beobachten.

Laut meteorologischen Berichten wurden diese lebendigen Wolken in Schweden, Norwegen und Finnland beobachtet, wo die Temperaturen auf -30 °C gefallen sind. Auch die Bewohner Lapplands erleben diese Phänomene, wobei die täglichen Höchsttemperaturen -20 °C nicht überschreiten. Solche extrem niedrigen Temperaturen sind entscheidend für die Bildung von PSW.

Für diejenigen, die einen Blick auf dieses himmlische Schauspiel werfen möchten, werden Frühaufsteher belohnt, da die schönsten Polarstratosphärenwolken kurz vor Sonnenaufgang in der Dämmerung erscheinen, wenn die Sonne etwa 1° bis 6° unter dem Horizont steht.

Eis-Polarstratosphärenwolken entstehen, wenn die Temperaturen extrem niedrig fallen und werden auch als perlmutartige Wolken bezeichnet. Ein anderer Typ von PSW enthält Salpetersäure und Wasser und ist oft mit dem Abbau der Ozonschicht verbunden.

Laut dem Meteorologischen Wörterbuch kommt dieser Wolkentyp hauptsächlich in den Wintermonaten in der unteren Polarstratosphäre in Höhenlagen von 15 bis 30 Kilometern vor. Sie wurden erstmals 1979 anhand von Satellitenmessungen identifiziert.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

01 August

Sturm Floris: Schottland bereitet sich auf starke Winde und Regen vor

01 August

Kamtschatka: Erdbeben und Vulkanaktivität führen zu Sicherheitsmaßnahmen

01 August

Herbst-Tagundnachtgleiche 2025: Ein Moment der Erneuerung und des Gleichgewichts

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Nachrichtenbewertung