Chiles Cerro Moreno Dreieck: Unerklärliche Flugphänomene, Pilotenverschwinden und UFO-Hotspot

Bearbeitet von: D D

Das 'Cerro Moreno Dreieck' in Chile, insbesondere in der Nähe von Antofagasta, hat sich einen Namen als Hotspot für unerklärliche Flugphänomene und gemeldete Pilotenverschwinden gemacht. Der Roman 'Das Cerro Moreno Dreieck' von Autor Hugo Riquelme untersucht diese realen Ereignisse und konzentriert sich auf die Erfahrungen des Piloten Carlos González und verweist auf das Verschwinden des Piloten César Guevara im Jahr 1980. Laut Radio Universo basiert das Buch auf realen Ereignissen, eine Tatsache, die auf dem Cover beworben wird. Riquelme, der in der Nähe der Luftwaffenbasis Cerro Moreno aufgewachsen ist, verwebt Geschichten über seltsame Flugereignisse und deutet an, dass einige UFOs möglicherweise fortschrittliche menschliche Technologien beinhalten. Der Ruf der Gegend als 'Dreieck' entstand durch die Presseberichterstattung über häufige UFO-Sichtungen und -Vorfälle in der Nähe der Luftwaffenbasis. Chiles nördliche Region, die durch geringe Lichtverschmutzung gekennzeichnet ist, bietet optimale Bedingungen für die Beobachtung von Himmelsphänomenen. Chiles Militär ist bekannt für seine Offenheit bei der Untersuchung und Diskussion von UFO-Angelegenheiten. Einige Berichte verbinden das Gebiet sogar mit der Inka-Straße und verknüpfen es mit anderen UFO-Hotspots wie Nazca in Peru, was auf ein Muster extraterrestrischen Interesses an bestimmten geografischen Standorten hindeutet. Es ist wichtig zu beachten, dass viele diese Sichtungen zwar für außerirdischen Ursprungs halten, aber auch andere Erklärungen, wie z. B. experimentelle Flugzeuge oder Naturphänomene, vorgeschlagen wurden.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.