Greenpeace-Aktivisten blockieren Grundschleppnetzfischerei in mediterranem Schutzgebiet

Bearbeitet von: Energy Shine Energy_Shine

In einer mutigen Aktion haben Greenpeace-Aktivisten Kalksteinblöcke im Golf von Lion abgeladen, einem angeblich geschützten Meeresgebiet im Mittelmeer. Diese Aktion zielt darauf ab, die zerstörerische Grundschleppnetzfischerei physisch zu verhindern, eine Praxis, die in diesen sogenannten Schutzgebieten immer noch erlaubt ist.

Die Aktivisten zielten auf die französische Küstenlinie und deckten die Unzulänglichkeit der französischen Meeresschutzgebiete (MPAs) auf. Greenpeace betont, dass diese Gebiete nur dem Namen nach geschützt sind, da die industrielle Fischerei weiterhin marine Ökosysteme verwüstet.

Diese Demonstration fällt mit der bevorstehenden UN-Ozeankonferenz in Nizza zusammen und fordert sofortiges Handeln zum Schutz unserer Ozeane. Da nur 4 % der französischen Gewässer wirklich geschützt sind, fordert Greenpeace ein Verbot der Grundschleppnetzfischerei in MPAs, um einen echten Schutz zu gewährleisten.

Quellen

  • Greenpeace France

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.