Enthüllung der Ursprünge der Fisch-Biofluoreszenz

Bearbeitet von: Inna Horoshkina One

Wissenschaftler des American Museum of Natural History haben die alten Ursprünge der Biofluoreszenz bei Fischen aufgedeckt. Ihre Forschung, veröffentlicht in Nature Communications und PLOS One, zeigt, dass dieses Phänomen mindestens 112 Millionen Jahre zurückreicht.

Die Studie deutet darauf hin, dass sich die Biofluoreszenz unabhängig voneinander über 100 Mal entwickelt hat, hauptsächlich bei Fischen, die in Korallenriffen leben. Sie hebt auch eine größere Vielfalt an beteiligten Farben hervor, darunter grüne, gelbe, orange und rote Wellenlängen.

Forscher untersuchten 459 biofluoreszierende Arten und entdeckten, dass sich die Biofluoreszenz bei Riff-Fischen schneller entwickelte. Dies deutet auf einen Zusammenhang zwischen dem Aufkommen von Korallenriffen und der Diversifizierung der Fluoreszenz bei diesen Arten hin. Die Ergebnisse könnten auch dazu beitragen, neuartige fluoreszierende Moleküle für biomedizinische Anwendungen zu identifizieren.

Quellen

  • ScienceDaily

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.