Im Jahr 2024 wurden bemerkenswerte marine Entdeckungen gemacht, die unser Verständnis der ozeanischen Biodiversität erweitern. Zu den herausragenden Funden gehört der vegetarische Piranha Myloplus sauron, der im Rio Xingu in Brasilien entdeckt wurde und nach seiner Ähnlichkeit mit dem Auge von Sauron aus J.R.R. Tolkiens 'Der Herr der Ringe' benannt ist.
Eine weitere bedeutende Entdeckung ist das Seepferdchen Cylix nkosi, das in den subtropischen Gewässern Südafrikas gefunden wurde und sein bekanntes Verbreitungsgebiet von Neuseeland auf den Indischen Ozean erweitert. Die herausfordernden Tauchbedingungen in den südafrikanischen Riffen machten die Entdeckung dieses gut getarnten weiblichen Seepferdchens besonders bemerkenswert.
Zusätzlich hat das Naturhistorische Museum in London 190 neue lebende und fossile Arten identifiziert, darunter eine faszinierende Motte aus Madagaskar, die sich von den Tränen schlafender Vögel ernährt. Eine andere neu identifizierte Art, Carmenta brachyclado, wurde in Wales entdeckt, stammt jedoch ursprünglich aus Guyana.
Diese Entdeckungen unterstreichen die Dringlichkeit, neue Arten zu identifizieren und zu schützen, von denen viele bereits am Rande des Aussterbens stehen.