Das US-Innenministerium (DOI) hat kürzlich das SouthCoast Wind Projekt genehmigt, das das 11. kommerzielle Offshore-Windprojekt des Landes darstellt. Dieses Projekt, früher bekannt als Mayflower Wind, soll bis zu 2,4 GW Offshore-Windenergie erzeugen, genug, um über 840.000 Haushalte in Massachusetts und Rhode Island mit Strom zu versorgen.
Das Projekt erstreckt sich über etwa 515 Quadratkilometer und befindet sich 48 km südlich von Martha's Vineyard und 37 km südlich von Nantucket. Es umfasst den Bau von bis zu 141 Windturbinen, fünf Offshore-Umspannplattformen und acht Offshore-Exportkabel, die möglicherweise in Brayton Point oder Falmouth, Massachusetts, an Land gehen.
Besonders bemerkenswert ist, dass die ausgewählte Projektalternative bis zu sechs Turbinenpositionen im nordöstlichen Teil des Pachtgebiets entfernt, um die Auswirkungen auf lokale Wildtierhabitate in der Nähe der Nantucket Shoals zu verringern. Entwickelt von Ocean Winds, einem Joint Venture zwischen EDP Renewables und Engie, stellt dieses Projekt einen bedeutenden Schritt in der Förderung erneuerbarer Energien im Offshore-Bereich dar.