Am 2. Juni 2025 wurde der Nilgala-Wald in den Distrikten Ampara und Monaragala offiziell zum Schutzwaldreservat erklärt. Diese Entscheidung wurde im Rahmen der Feierlichkeiten zum Weltumwelttag getroffen und unterstreicht das Engagement Sri Lankas für den Naturschutz.
Der Nilgala-Wald erstreckt sich über eine Fläche von 40.683 Hektar und umfasst vier Hauptschutzgebiete: Madagama, Bibile, Nilgala und Inginiyagala. Die Region Bibile gilt dabei als Kernschutzgebiet des Waldes.
Die Bekanntgabe wurde von Umweltminister Dr. Dammika Patabendi und dem Generaldirektor der Forstschutzbehörde, Nishantha Edirisinghe, unterzeichnet. An der Zeremonie nahmen auch der stellvertretende Handelsminister R.M. Jayawardhana und der Ratugala-Vedda-Chef Suda Vanniya teil.
Der Nilgala-Wald zeichnet sich durch eine hohe Biodiversität aus und ist von großer kultureller Bedeutung. Er beherbergt zahlreiche endemische Arten und dient als Lebensraum für die indigene Vedda-Gemeinschaft, die den Wald als heiligen Ort verehrt.
Diese Maßnahme ist Teil einer Reihe von Initiativen, die im Rahmen der Nationalen Umweltwoche zur Feier des Weltumwelttages durchgeführt wurden. Weitere Schutzgebiete wurden ebenfalls als Teil dieser Bemühungen erklärt, um die Umwelt in Sri Lanka zu schützen und zu erhalten.