Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Raum
    • •Neue Energie
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Physik & Chemie
    • •Medizin & Biologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Ozeane
    • •Tiere
    • •Entdeckung
    • •Flora
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Gerüchte
    • •Die Architektur
    • •Offenlegung
    • •Filme
    • •Mode
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Steuern
    • •Auktionen
    • •Banken & Währung
    • •Kryptowährung
    • •Showbiz
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Ergebnisse
    • •Eilmeldung
    • •Internationale Organisationen
    • •Gipfeltreffen
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Miau und Wuff
    • •Das Bewusstsein
    • •Design
    • •Jugend
    • •Psychologie
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Ozeane
  • •Tiere
  • •Entdeckung
  • •Flora
  • •Ungewöhnliche Phänomene
  • •Wetter & Ökologie
  • •Antarktis
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Planet
  • Flora

Panamas Aufforstungskampagne 2025: Ein historischer Rückblick und Ausblick

10:24, 21 Juli

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Das Umweltministerium Panamas (MiAMBIENTE) hat seine nationale Aufforstungskampagne 2025 gestartet, die Teil des Nationalen Waldrestaurierungsprogramms (PNRF) ist. Ziel der Initiative ist es, landesweit durch das Pflanzen von einheimischen Baumarten zur Wiederherstellung von Waldflächen beizutragen. Diese Bemühungen sind ein wichtiger Schritt, um die Geschichte der Umweltzerstörung in Panama zu korrigieren und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

Historisch gesehen war die Abholzung in Panama ein großes Problem, das durch die aktuelle Kampagne angegangen wird. Die Wiederaufforstung ist entscheidend, um die in der Vergangenheit verursachten Schäden zu beheben. Der Tag der Wiederaufforstung am 20. Juli 2025 im Camino de Cruces Nationalpark, bei dem über 600 Bäume gepflanzt wurden, ist ein konkretes Beispiel für diese Bemühungen.

Minister Juan Carlos Navarro betonte die Bedeutung der Wiederaufforstung für die Wiederherstellung der Ökosysteme, die Eindämmung des Klimawandels und die nachhaltige Entwicklung und forderte die Bürger zur Teilnahme auf. Die Bemühungen umfassen MiAMBIENTE, Studenten, Gemeindegruppen und private Unternehmen, die den Erhalt der Artenvielfalt und die wesentlichen Ökosystemleistungen unterstützen. Dieses Projekt in der Nähe des Panamakanals, das als wichtiger biologischer Korridor dient, unterstreicht die Bedeutung der Erhaltung des Naturerbes Panamas.

Der Vergleich der aktuellen Bemühungen mit früheren Initiativen zeigt einen deutlichen Fortschritt und ein wachsendes Bewusstsein für die Notwendigkeit des Umweltschutzes.

Quellen

  • TVN

  • MiAMBIENTE avanza reforestación en el Parque Nacional Camino de Cruces con más de 600 especies nativas

  • MiAMBIENTE y ENSA reforestan en Parque Nacional Camino de Cruces

  • MiAMBIENTE y Adopta Bosque lideran reforestación en PN Camino de Cruces

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

01 August

Waling-Waling: Ein Symbol der Widerstandsfähigkeit im Wandel

01 August

Aufforstungsprojekt in Huechuraba fördert ökologische Nachhaltigkeit

01 August

Hawke's Bay Nature Fund 2025: Ein Aufruf zur ökologischen Harmonie

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Nachrichtenbewertung