Neue Baumart *Ormosia neillii* in Ecuadors Cordillera del Cóndor entdeckt, 2025

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Eine neue, endemische Baumart, Ormosia neillii, wurde im Jahr 2025 in der Cordillera del Cóndor Region Ecuadors beschrieben. Die Art ist zu Ehren des Botanikers David A. Neill benannt, in Anerkennung seiner umfangreichen Arbeit über die ecuadorianische Flora. David Neill verstarb am 22. Februar 2025.

Forscher der Universidad de las Américas (UDLA), des Instituto Nacional de Biodiversidad (INABIO) und des Marie Selby Herbarium identifizierten den Baum. Ormosia neillii zeichnet sich durch seine rötlich-braunen, samtigen Blätter und seine markanten, tiefschwarzen oder dunkelvioletten Blüten aus.

Diese einzigartige Pigmentierung könnte eine evolutionäre Strategie sein, um bestimmte Bestäuber anzulocken. Das Verbreitungsgebiet von Ormosia neillii ist auf wenige Standorte am Osthang der Cordillera del Cóndor beschränkt, wo sie auf Sandsteinböden im Anden-Tepui-Ökosystem wächst. Aufgrund ihres begrenzten Verbreitungsgebiets und des Drucks auf ihren Lebensraum wird vorgeschlagen, sie gemäß den IUCN-Kriterien als "gefährdet" einzustufen.

Quellen

  • EFEverde

  • PhytoKeys

  • Fundacion EcoMinga

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.