Das Millennium Wood in Bolton, Großbritannien, wurde mit dem Community Green Flag Award ausgezeichnet. Diese Anerkennung würdigt die Bemühungen der lokalen Gemeinschaft, das Gebiet in einen geschätzten Grünraum zu verwandeln. Die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung von Grünflächen für die Umweltbildung und Gemeinschaftsförderung.
In Deutschland gibt es eine wachsende Bewegung zur Förderung des Umweltbewusstseins, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Verschiedene Programme und Initiativen bieten Umweltbildungsangebote für Schulen und Kindergärten an, um den Bezug zur Natur zu stärken und nachhaltiges Handeln zu fördern. Beispiele hierfür sind die Waldschule Düsseldorf, die kostenlose Umweltbildungsprogramme für Schulen und Kindergärten anbietet, sowie das Bildungszentrum für Umwelt- und Klimaschutz in Langenfeld, das praxisorientierte Kurse und Workshops für Kinder und Jugendliche organisiert.
Diese Initiativen zeigen, wie wichtig es ist, die Natur zu schützen und gleichzeitig das Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge zu schärfen. Sie dienen als Vorbilder und Ansporn für andere Gemeinden, ähnliche Projekte zu initiieren und zu fördern.