Mali startet nationale Aufforstungskampagne zur Bekämpfung der Desertifikation

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Am 26. Juli 2025 initiierte Mali seine 31. nationale Aufforstungskampagne, um der Bodendegradation und der Desertifikation entgegenzuwirken. Die Kampagne zielt darauf ab, die Aufforstung voranzutreiben und die Wiederherstellung degradierter Landflächen zu fördern.

Diese Initiative ist Teil der nationalen Bemühungen, die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern und die Umweltbedingungen zu verbessern. Frühere Aufforstungsprojekte in Mali haben bereits positive Ergebnisse erzielt, indem sie zur Wiederherstellung von Landflächen und zur Verbesserung der Lebensbedingungen der betroffenen Gemeinden beigetragen haben.

Die malische Regierung betont die Bedeutung solcher Aufforstungsmaßnahmen als Teil ihrer Strategie zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung und zur Bekämpfung der Desertifikation im Land.

Ähnliche Aufforstungsprojekte in anderen afrikanischen Ländern haben gezeigt, dass die Beteiligung der Gemeinschaft und die Verwendung einheimischer Baumarten entscheidend für den langfristigen Erfolg sind. Diese Ansätze tragen zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktivität und zur Förderung der biologischen Vielfalt bei.

Die aktuelle Kampagne in Mali unterstreicht das Engagement des Landes für den Umweltschutz und die nachhaltige Entwicklung und spiegelt das wachsende Bewusstsein für die Notwendigkeit wider, die Beziehung zur Natur zu stärken und die Auswirkungen des Klimawandels zu bekämpfen.

Quellen

  • MALIWEB

  • Media Elles

  • Bamada.net

  • Bamada.net

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.