Flora erholt sich nach verheerendem Brand in Locarn, Frankreich

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Zwei Monate nachdem ein bedeutender Brand Teile der Moore von Locarn in der Bretagne, Frankreich, verwüstet hat, zeigt die Natur Anzeichen der Erholung. Das Feuer, das sich am 5. April 2025 ereignete, zerstörte etwa 120 Hektar dieses außergewöhnlichen Naturstandorts. Spezialisten berichten von ermutigenden Ergebnissen für die Flora, wobei die Vegetation in vielen Gebieten zurückkehrt. Das Feuer verbrannte hauptsächlich trockenes Streu, wobei der Humus und die Samen weitgehend unberührt blieben, was ein Nachwachsen ermöglichte. Pfeifengras, Ginster und Heidekraut haben Widerstandsfähigkeit gezeigt, wobei das Pfeifengras und der Ginster bereits Anzeichen der Erholung aufweisen. Das Heidekraut, das sich langsamer erholt, hat ebenfalls intakte Wurzeln, was auf eine gute Chance für ein Nachwachsen hindeutet. Während die Auswirkungen auf die Fauna noch bewertet werden, sind die ersten Beobachtungen positiv, ohne beobachtete Sterblichkeit bei Vögeln und Säugetieren. Es wurden jedoch einige Schäden an frühen Nestern festgestellt, und das Schicksal bestimmter Schmetterlingsarten, wie des Gazé, bleibt ungewiss. Experten beobachten das Gebiet genau, um die Auswirkungen des Feuers und die langfristige Erholung des Ökosystems vollständig zu beurteilen. Es wird erwartet, dass sich die Landschaft in den nächsten Jahren verändern wird, wobei zunächst das Pfeifengras dominiert, gefolgt von Ginster und schließlich Heidekraut, wobei eine vollständige Erholung fünf bis acht Jahre in Anspruch nehmen wird.

Quellen

  • actu.fr

  • La végétation en place devrait repousser vite après l’incendie dans la réserve des Côtes-d’Armor

  • Côtes-d’Armor : un incendie dans une réserve naturelle ravage plus de 100 hectares

  • Incendie dans une réserve naturelle classée Natura 2000 : 120 hectares partent en fumée en Bretagne

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.