Der ökologische Landschaftsgestalter Kelly D. Norris plädiert für Gärten, die Fülle priorisieren und sowohl den visuellen Reiz als auch funktionale Vorteile betonen.
Norris schlägt vor, "Vignettenanker" – Pflanzen, die jede Jahreszeit definieren – zu integrieren, um ein dynamisches und vielfältiges Ökosystem zu schaffen. Er hebt die Bedeutung hervor, die Matrix und Strukturebenen zu berücksichtigen, bevor man sich auf die Ästhetik konzentriert.
Der Ansatz ermutigt Gärtner, generalistische Arten zu nutzen und die Präsenz von Schlüsselpflanzen zu verstärken, um Bestäuber zu unterstützen und die Gesamtbiodiversität zu erhöhen. Diese Methode geht über bloße Ästhetik hinaus und fördert eine komplexere und florierende Umgebung.