San Andrés forstet Mangroven wieder auf, um das Küstenökosystem zu schützen

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

San Andrés betreibt aktiv Umweltschutz mit einer neuen Aufforstungsaktion im regionalen Naturpark 'Old Point'. Über 300 Mangrovensetzlinge wurden gepflanzt, um den Schutz des lebenswichtigen Ökosystems des Archipels zu stärken, das für die Artenvielfalt und die Küstenstabilität von entscheidender Bedeutung ist. Diese Initiative ist eine Gemeinschaftsleistung von Umweltbehörden, akademischen Einrichtungen und der lokalen Bevölkerung, die darauf abzielt, von Erosion und Abholzung betroffene Gebiete wiederherzustellen. Mangroven dienen als natürliche Barriere gegen Stürme und bieten Zuflucht für eine vielfältige Flora und Fauna. Die Wiederaufforstung soll das Ökosystem wiederherstellen und das Bewusstsein der Bevölkerung für seine Bedeutung schärfen. Freiwillige aus verschiedenen Sektoren beteiligten sich und vereinten sich für das Wohlergehen des Archipels. Weitere Aktivitäten sind geplant, um eine nachhaltige Erholung von 'Old Point' zu erreichen und den Umweltschutz in San Andrés zu fördern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.