Forscher des Nationalen Instituts für Agrartechnologie (INTA), des Nationalen Rates für wissenschaftliche und technische Forschung (CONICET) und der Universität Buenos Aires (UBA) haben einen Pflanzenextrakt mit antifungiziden Eigenschaften entwickelt, der bald in der Agrarindustrie eingesetzt werden könnte.
Die Forschung konzentriert sich auf eine einheimische Baumart, Peltophorum dubium, im Volksmund als Ibirá Pitá bekannt. Der Extrakt dieses Baumes hat vielversprechende Ergebnisse im Kampf gegen Aspergillus flavus gezeigt, einen Pilz, der Mykotoxine produziert und gelagerte Getreidekörner befällt, was zu wirtschaftlichen Verlusten und Gesundheitsrisiken führt.
Das Forscherteam unter der Leitung von Lucilda Di Ciaccio vom INTA und Renée Fortunato vom Darwinion-Institut hat umfassende Studien zum Extrakt von Ibirá Pitá durchgeführt. Sie stellten fest, dass er das Wachstum und die Entwicklung von Aspergillus flavus effektiv hemmt, insbesondere durch die gezielte Beeinträchtigung der Pilzzellwand.
Die Forscher betonen das Potenzial dieses Naturprodukts, synthetische Fungizide zu ersetzen oder zu ergänzen, und bieten einen nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Ansatz für die Getreidelagerung. Der Extrakt hat sowohl in seiner Herkunftsregion (der Chaco-Region) als auch in Gebieten, in denen er eingeführt wurde (der Pampa-Region), eine antifungizide Aktivität gezeigt, wobei die vielversprechendste Aktivität in seinem natürlichen Lebensraum zu beobachten ist.
Der nächste Schritt in der Forschung ist die Entwicklung eines Prototyps, der an den agrarindustriellen Sektor übertragen werden kann, insbesondere für das Management von Getreide nach der Ernte. Diese Entwicklung zielt darauf ab, eine nachhaltige und sozial inklusive wirtschaftliche Bewirtschaftung der Ibirá Pitá-Ressource zu fördern und gleichzeitig den Erhalt ihrer wilden genetischen Ressourcen und ihres Lebensraums zu gewährleisten.
Die Forscher sind der Meinung, dass dieses natürliche antifungizide Mittel erhebliche Vorteile für die menschliche und tierische Gesundheit sowie für die Umwelt bieten könnte. Es kann direkt oder in Kombination mit bestehenden synthetischen Fungiziden eingesetzt werden und bietet einen umfassenderen Ansatz zur Kontrolle der Pilzkontamination in gelagertem Getreide.