Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Raum
    • •Neue Energie
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Medizin & Biologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Ozeane
    • •Tiere
    • •Entdeckung
    • •Flora
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Musik
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Gerüchte
    • •Die Architektur
    • •Offenlegung
    • •Filme
    • •Mode
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Steuern
    • •Auktionen
    • •Banken & Währung
    • •Kryptowährung
    • •Showbiz
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Eilmeldung
    • •Ergebnisse
    • •Internationale Organisationen
    • •Gipfeltreffen
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Miau und Wuff
    • •Das Bewusstsein
    • •Design
    • •Jugend
    • •Psychologie
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Ozeane
  • •Tiere
  • •Entdeckung
  • •Flora
  • •Ungewöhnliche Phänomene
  • •Wetter & Ökologie
  • •Antarktis
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Planet
  • Flora

Globale Bemühungen zur Wiederherstellung der Biodiversität: Urbane Wälder und Geschützte Naturschutzgebiete

16:37, 24 Dezember

Bearbeitet von: Anna Klevak

In einem bedeutenden Schritt zur Wiederherstellung der Biodiversität haben Schüler der Montat-Schule in Cahors, Frankreich, kürzlich die erste Phase zur Pflanzung eines zukünftigen urbanen Waldes eingeleitet. Unter Anleitung ihrer Lehrer und des örtlichen Grünflächenservices pflanzten die Schüler Hecken und installierten Schutzzaun, um das Gebiet vor Fußgängern zu schützen und das gesunde Wachstum der neuen Vegetation zu gewährleisten.

Für Januar ist der zweite Pflanztag geplant, an dem 740 Bäume, darunter 270 Eichen und 300 Sträucher, auf einem 7.300 Quadratmeter großen Gelände gepflanzt werden. Diese Initiative, Teil eines Bildungsprojekts, zielt darauf ab, ein Waldökosystem zu schaffen und gleichzeitig die bestehende Biodiversität zu erhalten und lokale Lebensräume zu verbessern.

In der Zwischenzeit bleibt der Muniellos-Wald in Asturien, Spanien, eine UNESCO-Biosphärenreserve und ein Leuchtturm für ökologische Erhaltung. Diese alte Eichenwald erstreckt sich über mehr als 5.000 Hektar und beherbergt gefährdete Arten wie den Braunbären und den Iberischen Wolf. Die reiche Biodiversität der Region zieht Naturliebhaber an, die die Wege erkunden können, die so gestaltet sind, dass sie den menschlichen Einfluss minimieren.

Der Zugang zu Muniellos ist streng reguliert, um sein fragiles Ökosystem zu schützen, was nur 20 Besuchern pro Tag erlaubt. Dies stellt sicher, dass der Wald ein Zufluchtsort für seine einzigartige Flora und Fauna bleibt und gleichzeitig nachhaltige Tourismuspraktiken gefördert werden.

Beide Initiativen unterstreichen das globale Engagement zur Wiederherstellung und Erhaltung der Biodiversität und betonen die Bedeutung lokaler Maßnahmen zur Bewältigung von Umweltproblemen.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

03 März

Falaise, Frankreich pflanzt neuen urbanen Mikro-Wald zur Bekämpfung des Klimawandels

27 Januar

Städtisches Waldprojekt in Cahors zielt darauf ab, Überschwemmungen zu bekämpfen und die Biodiversität zu fördern

10 Januar

Schüler pflanzen 750 Bäume zur Bekämpfung des Biodiversitätsverlusts in Frankreich

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Nachrichtenbewertung