Castilla-La Mancha, eine Region in Spanien, ist ein atemberaubendes Ziel für Naturliebhaber mit über 110 geschützten Naturgebieten, die mehr als 40 % ihres Territoriums abdecken. Diese Region ist bekannt für ihre reiche Biodiversität und malerische Landschaften und eignet sich hervorragend für kontemplative Naturerlebnisse sowie aktiven Tourismus.
Die Region beherbergt zwei bemerkenswerte Nationalparks: den Nationalpark Cabañeros, oft als 'Spanisches Serengeti' bezeichnet, ist ein mediterranes Waldreservat, in dem Besucher Rehe, Wildschweine und den scheuen Iberischen Luchs beobachten können. Der Nationalpark Las Tablas de Daimiel hingegen ist ein Paradies für Vogelbeobachter, das für seine einzigartigen Feuchtgebiete bekannt ist und als Biosphärenreservat anerkannt ist.
Weitere natürliche Höhepunkte sind der Naturpark Lagunas de Ruidera, der eine Reihe von miteinander verbundenen Lagunen bietet, und der Naturpark Alto Tajo, bekannt für seine dramatischen Schluchten und reichen geologischen Formationen. Darüber hinaus beherbergt der Naturpark Sierra Norte de Guadalajara den südlichsten Buchenwald Europas, ein UNESCO-Weltkulturerbe.
Mit fast 260 Unternehmen für aktiven Tourismus und Ökotourismus können Besucher an einer Vielzahl von geführten Aktivitäten teilnehmen, die eine respektvolle Interaktion mit der Natur fördern. Castilla-La Mancha lädt Reisende ein, ihre außergewöhnliche Flora und Fauna durch bewussten und nachhaltigen Tourismus zu erkunden.