Seltene Polarstratosphärenwolken über der Akademik Vernadsky Station beobachtet

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Im Juli 2025 wurden über der ukrainischen Antarktisstation Akademik Vernadsky seltene Polarstratosphärenwolken (PSCs) beobachtet. Diese Wolken entstehen in der unteren Stratosphäre bei extrem niedrigen Temperaturen und sind bekannt für ihre schillernden Farben, die durch die Reflektion von Licht an Eiskristallen entstehen.

PSCs spielen eine bedeutende Rolle im Abbau der Ozonschicht, da chemische Reaktionen auf ihrer Oberfläche Chlor- und Bromatome freisetzen, die Ozonmoleküle zerstören. Die Beobachtung dieser Wolken liefert wertvolle Daten für das Verständnis atmosphärischer Prozesse und deren Auswirkungen auf das Erdklima.

Die Akademik Vernadsky Station, betrieben vom Nationalen Antarktiswissenschaftszentrum der Ukraine, ist eine wichtige Forschungsstation in der Antarktis. Sie ermöglicht umfassende Umweltüberwachungen und wissenschaftliche Untersuchungen in der Region.

Die fortlaufende Beobachtung von atmosphärischen Phänomenen wie den Polarstratosphärenwolken ist entscheidend, um die langfristige Gesundheit unseres Planeten zu verstehen und fundierte Entscheidungen zum Schutz der Umwelt zu treffen.

Quellen

  • УНІАН

  • Перламутровые облака

  • Настоящее чудо! В небе над Эстонией можно увидеть редчайшие перламутровые облака

  • Гало вокруг украинского флага: полярники зафиксировали удивительное явление

  • Мир как будто остановился: украинские полярники зафиксировали редкое явление (фото)

  • Крайне редкие перламутровые облака сияли в небе Арктики три дня подряд

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Seltene Polarstratosphärenwolken über der ... | Gaya One