Bei Ausgrabungen in der St. Nikolaus Kirche in Demre, Antalya, wurde ein bedeutender archäologischer Fund gemacht: ein Sarkophag aus lokalem Kalkstein in einer zweigeschossigen Struktur im südlichen Innenhof der Kirche. Diese Entdeckung könnte Licht auf die Geschichte der Region und das Erbe von St. Nikolaus werfen, einer wichtigen Figur in der christlichen Tradition.
Das Ausgrabungsteam unter der Leitung von außerordentlicher Professorin Ebru Fatma Fındık von der Mustafa Kemal Universität in Hatay erreichte während Bohrarbeiten den Sarkophagdeckel in der 20 Meter langen Struktur. Der Sarkophag, etwa 2 Meter lang, hat ein gewölbtes Dach und weist Ähnlichkeiten mit anderen in der Region gefundenen Sarkophagen auf.
Dr. Fındık erklärte, dass es Zeit in Anspruch nehmen wird, den Sarkophag vollständig freizulegen, wobei die Hauptannahme die Entdeckung einer Inschrift ist, die die Identität des Bestatteten und die Zeit der Beerdigung klären könnte. Derzeit sind nur der Deckel und ein kleiner Teil des Sarkophags freigelegt, was in der akademischen Gemeinschaft großes Interesse weckt.
Vor dem Erreichen des Sarkophags wurden Tierknochen und Fragmente von Tonlampen entdeckt, was darauf hindeutet, dass dieser Ort als Begräbnisstätte diente. Diese Funde unterstützen historische Quellen über den Begräbnisort von St. Nikolaus.
Der genaue Standort von St. Nikolaus' Grab ist seit langem ein Rätsel für Historiker und Archäologen. Einige Quellen deuten darauf hin, dass er in der Nähe eines heiligen Ortes in der antiken Stadt Myra begraben wurde. Der Sarkophag könnte mit diesem heiligen Bereich verbunden sein.
Dr. Fındık erklärte, dass dieser Fund Antworten auf Fragen über den Begräbnisort von St. Nikolaus geben könnte, und bemerkte: 'Dieser Fund könnte die stärkste archäologische Evidenz sein, die den Standort von St. Nikolaus' Grab bestätigt.'
Die laufenden Ausgrabungen, die Teil des Projekts 'Zukunftserbe' des Ministeriums für Kultur und Tourismus sind, leisten bedeutende Beiträge nicht nur zur regionalen Geschichte, sondern auch zum Weltkulturerbe. Der in der St. Nikolaus Kirche gefundene Sarkophag zieht die Aufmerksamkeit der christlichen Welt und der gesamten Menschheit auf sich.
Archäologen setzen ihre Bemühungen fort, den Sarkophag vollständig freizulegen und detaillierte Untersuchungen durchzuführen. Die Identität und das Datum des Sarkophags werden nach weiteren Analysen geklärt. Diese Entdeckung hat jedoch bereits weltweit große Begeisterung ausgelöst.