Die Regierung von Südaustralien hat sich mit der globalen Meeresschutzorganisation Sea Shepherd zusammengetan, um die Schutzbemühungen für die Populationen australischer Seelöwen und die vielfältige Tierwelt des Great Australian Bight zu verstärken.
Im Rahmen dieser Vereinbarung werden Meereswissenschaftler und Ranger des National Parks and Wildlife Service Zugang zu Sea Shepherds neuem Schiff, Southern Defender, und seiner Crew haben, um die Wiederherstellung des vom Aussterben bedrohten australischen Seelöwens zu unterstützen. Die Crew von Sea Shepherd wird das Parkpersonal bei der Durchführung von Forschungs- und Überwachungsarbeiten an der Seelöwenpopulation unterstützen, sowie bei der Überwachung von Küsten Greifvögeln, der Unkrautbekämpfung auf nahegelegenen Inseln und der Säuberung abgelegenen Stränden.
Die gesamte australische Seelöwenpopulation wird auf weniger als 12.000 Individuen geschätzt, wobei 85 % in den Gewässern Südaustraliens leben. Die Art ist mit erheblichen Bedrohungen konfrontiert, darunter Verwicklungen in Meeresmüll und Fischernetze, Klimawandel, menschliche Störungen, Krankheiten, Umweltverschmutzung und Überfischung, die den Zugang zu Beutetieren verringern.
Der Great Australian Bight beherbergt eine große Vielfalt an Meereslebewesen, von denen 85 % in der Region einzigartig sind. Der Bight bietet einen wichtigen Lebensraum für Arten wie Riesenkalmare, Orcas, südliche Glattwal, Langnasen-Seehunde, kleine Pinguine, Delfine und die vom Aussterben bedrohten australischen Seelöwen. Der Great Australian Bight Marine Park ist als eines der wichtigsten Zuchtgebiete für südliche Glattwal weltweit anerkannt und bietet einen sicheren Bereich für die Fortpflanzung und das Kalben.
Susan Close, eine Regierungsbeamtin, äußerte sich begeistert über die Zusammenarbeit und erklärte, dass sie zeige, wie Regierung und gemeinnützige Naturschutzorganisationen zusammenarbeiten können, um die Vorteile für die einheimische Tierwelt zu maximieren. Sie dankte Sea Shepherd für die Möglichkeit, dass Regierungsranger, Wissenschaftler und Ökologen mit ihrem engagierten Team vor Ort zusammenarbeiten können.
Der Geschäftsführer von Sea Shepherd Australia, Jeff Hanson, hob die lange Geschichte der Organisation hervor, mit Regierungen zusammenzuarbeiten, um große Herausforderungen im Bereich des Naturschutzes zu bewältigen. Er betonte das enorme Ausmaß der Probleme, mit denen der Planet, der Ozean und die Meereslebewesen konfrontiert sind, und unterstrich die Notwendigkeit gemeinsamen Handelns. Er zeigte sich stolz darauf, mit der Regierung von Südaustralien zusammenzuarbeiten, um die australischen Seelöwen im Great Australian Bight zu schützen.
Sea Shepherds neues Schiff, die Southern Defender, ist ein Symbol für Zusammenarbeit und würdigt die jahrzehntelange unermüdliche Arbeit von Meereswissenschaftlern und Rangern von Regierungsbehörden des National Parks and Wildlife Service für australische Seelöwen. Die Southern Defender ist auch ein Leuchtfeuer der Hoffnung für diese charismatischen Tiere und spiegelt Sea Shepherds Überzeugung wider, dass Handeln für Hoffnung unerlässlich ist.
Da die Populationen australischer Seelöwen in den letzten vier Jahrzehnten um über 60 % zurückgegangen sind, ist ein dringendes Eingreifen unerlässlich. Sea Shepherds Kampagne wird durch engagierte Crewmitglieder und das neu ausgestattete Schiff Southern Defender, das eine zentrale Rolle bei den Wiederherstellungsbemühungen spielen und das Bewusstsein weltweit schärfen wird, entscheidende Unterstützung leisten.